Dieses Unterstützungsangebot bot die Möglichkeit, sich von einer erfahrenen Lehrperson, welche sich zur Peer-to-Peer-Mentor/in ausbilden liess, kurzzeitig und über einen festgelegten Zeitraum begleiten zu lassen.
Der/die Peer-to-Peer-Mentor/in verfügte über eine umfangreiche Erfahrung im Unterrichten und unterstützte die Mentees bei Fragen, Herausforderungen oder Unsicherheiten im Schulalltag.
Peer-to-Peer-Mentoratspersonen gaben konkrete Tipps und Anregungen und zeigten bewährte Praktiken auf. Sie unterstützten beispielsweise in folgenden Anliegen:
- Planung von Unterrichtseinheiten
- Arbeitsorganisation
- Förderung eines positiven Lern- und/oder Klassenklimas
- Bewältigung von Verhaltensherausforderungen
- Fachspezifische Fragen
- Gewinnbringende Elternarbeit
- Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern
- Umgang mit wiederkehrenden Herausforderungen
Ein Mentoratspaket umfasste drei Stunden, konnte bei Bedarf jedoch verlängert werden. Es bestand die Möglichkeit, nach Abschluss des Mentorats eine/einen neue/n Mentor/in anzufordern. Gemeinsam mit dem/der Mentor/in wurde ein passender Treffpunkt für den Austausch vereinbart